Zuwachs für das Cargo Center

DHL Paket und DB Schenker bauen am Standort in Wundschuh zwei riesige Logistik-Zentren.

Seit dem September des Vor-jahres bietet DHL über DHL Pa-ket auch die Paketzustellung an Privatkunden an. 1.100 Paket-shops werden zurzeit betrieben. 2.000 sind als Ziel bis Ende des Jahres vorgesehen. Nach der Post AG will man den Markt für sich gewinnen. „Wir verstehen uns als alternativer Anbieter im Bereich Paketdienstleister in Österreich. Unser Ziel ist es, die klare Nummer zwei in diesem Segment zu werden“, sagt DHL-Paket-Boss Günter Birnstingl. Nun wird unweit des Cargo-Centers im Gemeindegebiet von Wundschuh das erste eigene Logistikzentrum von DHL Paket in Österreich errichtet. Auf einer Grundstücksfläche von rund 59.000 Quadratmetern wird gemeinsam mit dem Im-mobilien-Entwickler Strauss & Partner eine Logistikhalle mit 80 Andocktoren entstehen, die von DHL Paket Austria im Oktober dieses Jahres bezogen wird. „Als eines von zunächst zwei zentralen Umschlagszentren wird der Standort eine wichtige Rolle im Netzwerk von DHL Paket Austria spielen. Graz bietet als zweit-größte Stadt Österreichs ideale Voraussetzungen, was die vor-handene Infrastruktur betrifft. Wir können so die Paketversor-gung des Landes mit dem Fokus auf den Süden Österreichs op-timal steuern“, blickt Birnstingl positiv in die Zukunft. Zum Inve-stitionsvolumen will das Unter-nehmen derzeit keine Angaben machen. Fix ist jedoch, dass die Gebäudegröße insgesamt rund 11.000 Quadratmeter umfasst.

200 neue Arbeitsplätze
Bis zu 200 neue Arbeitsplätze werden allein für dieses Logistik-zentrum entstehen. Dem Ver-nehmen nach will mit DB Schen-ker ein zweiter Logistikriese ein noch größeres Logistikzentrum in der Nachbarschaft von DHL Paket errichten. Das freut natür-lich auch den Wundschuher Bür-germeister. „Wir sind sehr froh, dass mit den Neubauten auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden“, sagt Ortschef Karl Brod-schneider.

© 2022 Mag. Humitsch GmbH & Co KG